Es ist Salatzeit
Pflück - und Schnittsalat
Bei Temeraturen über 10 Grad kann Pflück - Schnittsalat direkt ausgesät werden. Mischen Sie die Saat mit Dillsamen. Anschließend gut wässern. Durch Aussaat in kleinerer Mengen im Abstand von 3
bis 4 Wochen kann die ganze Saison geerntet werden. Die Sortenauswahl ist sehr groß
Die Ernte
Ist der Salat groß genug kann er in mindestens 5 cm Höhe mit einem
Messer geschnitten werden .
Achten Sie darauf, das das Herz nicht beschädigt wird.
Zupfen Sie die ersten äußeren Blätter und lassenSie die inneren weiter wachsen.
Ziehen Sie die zu dicht stehende Pflanzen und verwenden diese.
Ausgedünnter Schnittsalat (30 cm) bilden lockere Köpfe.
Wintersalat
Ist einKopfsalat für die Nachkultur ab August. Die Köpfe halten bis
ca - 20 Grad.Sie überstehen den Winter auf dem Beet.
Aussat im August Pflanzzeit September / Oktober, Erntezeit Dezember bis Mai.
Feldsalat
In den letzten Julitagen beginnt die Aussat von Feldsalat für den Herbstverbrauch.
Der Salat wird dann in der zweiten Oktoberhälfte erntereif. Da Feldsalat unempfindlich gegenüber Fröste ist, kann bis in den Dezember
hinein frisches Salatgemüse geerntet werden.
Feldsalat gedeiht auf allen Gartenböden, nur schwere Lehmböden bekommen ihn nicht. Wichtig ist eine freie, sonnige Lage.
Feldsalat wird mit einem Reihenabstand von 15 cm und einer Bodentiefe von 1 cm in den Boden gebracht.
3 g Saatgut reichen für etwa 1qm Anbaufläche